News und Presseinformationen

Hier tragen wir News des KIT-Zentrums Energie sowie weitere Presseinformationen zur Energieforschung zusammen.

News zum KIT-Zentrum Energie
Gruppenbild Besuch der Botschafterin des Oman am KIT Oktober 2025Austausch mit Botschafterin des Oman

Inspirierender Besuch: H.E. Maithaa Saif Majid Al Mahrouqui, die Botschafterin des Sultanats Oman in Deutschland, zu Gast am KIT für Gespräche über Energie, Wasserstoff und Zusammenarbeit.

Weitere Informationen
Western_UniversityWestern University (Kanada): MoU & Double Degree

Neue Impulse für die internationale Zusammenarbeit und die Ingenieurausbildung: Präsident Alan Shepard und Vizepräsident Dave Muir trafen sich mit Vizepräsident Thomas Hirth, um die strategische Partnerschaft weiter auszubauen.

Weitere informationen
Gruppenfoto auf der ZugspitzeKlausurtagung der KIT-Zentren auf der Zugspitze

Die Geschäftsführungen der KIT-Zentren trafen sich im Schneefernerhaus zur Jahresklausur. Im Fokus: strategische Ausrichtung, Veranstaltungsplanung 2026 und ein geplanter KI-Workshop.

Weitere Informationen
Besprechung in TaiwanProf. Hsiau (Taiwan) besucht KIT-Zentrum Energie

Erfahrungsaustausch zur Energieforschung und NetZero-Zielen, Besichtigung von HYKA und dem Energy Lab

Weitere Informationen
Die FDP Landtagsfraktion am Campus NordBesuch aus der FDP/DVP-Landtagsfraktion

Austausch von Wissen mit Politik und Gesellschaft verstehen wir als eine zentrale Querschnittsaufgabe. So hat uns das Interesse der baden-württembergischen Politik an unserer Energieforschung sehr gefreut.

Weitere Informationen
Die Teilnehmenden des Perowskit-Workshops auf dem KIT Ehrenhof.3. Perowskit-Workshop in Baden-Württemberg am KIT
Holger Röhm in his workshop about solar cellsKonferenz "Mein Beitrag zur Energiewende"
Gruppenfoto der Workshop-TeilnehmendenWorkshop "Power-to-Molecules"
KITForschungsbrücken zwischen KIT und Taiwan
BrehSiemens Energy CEO besucht das KIT

Am 29. Januar durfte KIT-Vizepräsident Prof. Dr. Thomas Hirth Herrn Dr.-Ing. Christian Bruch, CEO des multinationalen DAX-Konzerns Siemens Energy, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), KIT Campus Nord, willkommen heißen. Dieser wurde begleitet von einer hochkarätigen Delegation aus prominenten Führungskräften wie Vinod Philip, Mitglied des Vorstands, und Prof. Dr. Iliana Portugues, Vice-President Innovation Center Berlin.

weitere Informationen
@KITKyoto Fusioneering Partners with KIT to Accelerate the Development of Fusion Energy

Kyoto Fusioneering Ltd. (KF) and the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) have entered into a strategic partnership through a Cooperation Agreement to advance research and development in fusion power plant technologies. KF, a global pioneer in fusion solutions, collaborates with KIT, a leading German research institution in fusion, to accelerate the realization of commercially viable fusion energy solutions.

weitere Informationen
stieglitzKondolenz für Prof. Dr.-Ing. Robert Stieglitz

Das KIT-Zentrum Energie nimmt Abschied von Herrn Professor Dr.-Ing. Robert Stieglitz, der am 06.12.2023 im Alter von 58 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.

weitere Informationen
 Energiegespräch mit Dr. Walter Tromm

Der wissenschaftliche Sprecher des KIT-Zentrums Energie, Dr. Thomas Walter Tromm, unterhielt sich mit Prof. Eduard Heindl in der Reihe "Energiegespräch" über Kernenergie, Reaktortypen, Fusion und Solarenergie.

 

Unter dem untenstehenden Link finden Sie das komplette Interview zum Anhören und Anschauen.

weitere Informationen
privatErna-Scheffler-Förderpreis für Dr. Martha Frysztacki

Wir gratulieren Frau Dr. Martha Frysztacki zur Auszeichnung mit dem Erna-Scheffler-Förderpreis 2023 für ihre Doktorarbeit.

weitere Informationen
Low-cost photoreactorsLow-cost photoreactors for highly photon/energy-efficient solar-driven synthesis

Find an exciting new paper in Joule on the design of highly efficient low-cost photoreactors resulting from recent work at IMVT.

Full Article in Joule CellPress
EERA LogoWhat is EERA JP ES about?

Myriam E. Gil Bardají (KIT), Coordinator of EERA JP-ES Energy Storage, gives you a brief overview of what is EERA's Joint Programme on Energy Storage all about.
If you're interested in learning more about energy storage and its role in shaping the future energy system in Europe, check out also the website: EERA Joint Programme Energy Storage

weitere Informationen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht KIT-Zentrum Energie auf der Hannover MesseMinisterpräsident Kretschmann besucht das KIT-Zentrum Energie auf der Hannover Messe 2023

Das KIT-Zentrum Energie präsentiert sich auf der Hannover Messe 2023 am Stand Energy Solutions (Halle 13, Stand C70) und wird von Ministerpräsident Kretschmann honoriert.

Kraft, EmilHerr Dr. Emil Kraft hat den EEX Group Excellence Award erhalten

Das KIT-Zentrum Energie freut sich, bekannt zu geben, dass Herr Dr. Emil Kraft vom Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) am KIT den EEX Group Excellence Award erhalten hat. Wir gratulieren herzlich!

 

Weitere Informationen
Presseinformationen zur Energieforschung