Gruppenfoto auf der ZugspitzeJ. Elsner

Klausurtagung der KIT-Zentren auf der Zugspitze

  • Am 29. und 30. September 2025 trafen sich die Geschäftsführungen der KIT-Zentren zur jährlichen Klausurtagung – dieses Mal im Schneefernerhaus auf der Zugspitze. Nach einem ausführlichen Einblick in die dortigen Forschungsaktivitäten standen Reflexionen zu Zielen und Strategien sowie zur Diversitätsentwicklung der KIT-Zentren, die Veranstaltungsplanung für 2026 sowie die Vorbereitung eines gemeinsamen KI-Workshops im Oktober 2026 im Fokus.

     

    Hintergrundinformationen Schneefernerhaus:

     

    Das Schneefernerhaus ist Deutschlands höchstgelegene Umweltforschungsstation auf 2 650 m ü. NN und mittlerweile Teil eines virtuellen Instituts, in dem u. a. das DLR, der Deutsche Wetterdienst, das Umweltbundesamt und das KIT gemeinsam forschen.

     

    Hier werden Messdaten zu Spurengasen, Wolkendynamik, Permafrost und Höhenklima erhoben – oft fernab störender Einflüsse tieferer Atmosphärenschichten. Insbesondere ist das Schneefernerhaus Teil des Atmosphärenobservatoriums, das das KIT auch auf der Zugspitze und in Garmisch betreibt.

     

    Mehr zum Schneefernerhaus und seiner Verbindung zum KIT erfahren Sie hier: https://schneefernerhaus.de/