Willkommen am KIT-Zentrum Energie
Herzliche Einladung zum Energy Symposium 2025 – Karlsruher Institut für Technologie 24. – 27. Juni (Programm)
Über das KIT-Zentrum Energie
Forschung, Lehre und Innovation am KIT unterstützen die Energiewende und den Umbau des Energiesystems in Deutschland. Klare Prioritäten liegen in den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien, Energiespeicher und Netze, Elektromobilität sowie dem Ausbau der internationalen Forschungszusammenarbeit.
Das KIT-Zentrum Energie bildet mit 1800 Forschenden und technischem Personal eines der größten Energieforschungszentren in Europa. Es bündelt die Energieforschungsarbeiten des KIT, sowie namhafter Kooperationspartner. Dabei überschreitet es Fachgrenzen und vereint grundlegende und angewandte Forschung zu allen relevanten Energien für Industrie, Haushalt, Dienstleistungen und Mobilität.
Die beteiligten Institute und Forschungsgruppen führen die Forschungsarbeiten eigenverantwortlich durch. Indem Themen zusammengeführt werden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär zusammenwirken sowie Geräte und Anlagen, unter anderem aus der Großforschung, gemeinsam genutzt werden, entsteht eine neue Qualität von Forschung und Lehre. Das KIT-Zentrum Energie erarbeitet energietechnische Lösungen aus einer Hand und fungiert als kompetenter Ansprechpartner in Energiefragen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Arbeitsbereiche des KIT-Zentrums Energie gliedern sich in fünf Topics.