
Delegationsreise nach Namibia für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft
-
Vom 7. bis 12. September 2025 nahm das KIT-Zentrum Energie, vertreten durch Dr. Walter Tromm, an einer von BW-i organisierten Delegationsreise nach Namibia teil. Die Reise zeigte die Dynamik grüner Wasserstoffinitiativen: Viele Projekte sind gefördert, andere noch in Pilotphasen.
Besuche umfassten den Global African Hydrogen Summit in Windhoek sowie Projekt- und Industriestandorte in Walvis Bay. Gespräche mit der NUST und der UNAM fokussierten mögliche Kooperationen in Wasserstoffforschung und Energietechnik. Weitere Gespräche mit Ministerien, Projektentwicklern und Investoren behandelten technische Systemintegration, Wasser- und Entsalzungsfragen für Elektrolyse sowie gemeinsame Forschungs- und Qualifizierungsprojekte. Lehre und Ausbildung sollten in allen Bereichen eine zentrale Rolle spielen. Auf dieser Basis können Folgekontakte zur Konkretisierung gemeinsamer Vorhaben initiiert werden.