
Prof. Shu-San Hsiau (Taiwan) – Austausch zur Wasserstoffforschung
-
Am 18. September 2025 durften wir Prof. Shu-San Hsiau, Präsident der National Central University (NCU) und Leiter des Wasserstoffenergieprogramms des National Science and Technology Council (NSTC) in Taiwan, im KIT-Zentrum Energie am Campus Nord begrüßen. Ziel des Besuchs war der Austausch über Energieforschung, insbesondere Wasserstofftechnologien, und die Diskussion von Strategien für Netto-Null-Emissionen bis 2050.
Prof. Hsiau stellte die Aktivitäten der NCU in der Energieforschung vor und erläuterte die Rolle des NSTC. Oliver Schmidt, Leiter Internationales am KIT, gab einen Überblick über das Karlsruher Institut für Technologie und seine internationalen Kooperationen. Anschließend präsentierte Prof. Daniel Banuti das KIT-Zentrum Energie, seine Forschungsschwerpunkte und Reallabore, darunter das Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES) sowie das Wasserstoff-Testzentrum HYKA.
Der Besuch wurde im Energy Lab fortgesetzt, wo Michael Rubin und Jan Wachter das SEnSSiCC-Kontrollzentrum und die Power-to-X-Anlagen erläuterten.
Der Austausch machte die Parallelen in den Herausforderungen der Energietransformation beider Länder deutlich und bot eine Plattform für Gespräche über gemeinsame Strategien, internationale Programme und mögliche Kooperationen im Bereich der Energieforschung. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung!