Das KIT-Zentrum Energie bei der Hannover Messe
Die Hannover Messe ist der wichtigste Treffpunkt der globalen Industrie. Auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist regelmäßig vor Ort, um einige seiner aktuellen Forschungsthemen vorzustellen und maßgebliche Antworten auf die globalen Herausforderungen von heute und Ideen für die Innovationen von morgen zu geben.
Hannover Messe 2021
-
Das KIT zeigte vom 12. bis zum 16. April ausgewählte Highlights der Technologieentwicklung an zwei virtuellen Ständen: "Energy Solutions" und "Future Hub"
Unter "Energy Solutions" präsentierte das KIT-Zentrum Energie vier spannende Themen:
- reFuels: Kraftstoffe für CO2-neutrale Mobilität (Kurzvideo)
- Energieeffizienz: Weltkleinster Transistor mit enormem Potenzial (Kurzvideo)
- Resilienz: Digitale Netzteile für eine längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit (Kurzvideo)
- greenventory: Inventarisierung und Optimierung von Energiesystemen (Kurzvideo)
Weitere Informationen zu allen Themen finden Sie in der Pressemappe.
Hannover Messe 2019
-
Die Hannover Messe ist der wichtigste Treffpunkt der globalen Industrie. Auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) war vom 01.-05. April 2019 wieder vor Ort, um einige seiner aktuellen Forschungsthemen vorzustellen und maßgebliche Antworten auf die globalen Herausforderungen von heute und Ideen für die Innovationen von morgen zu geben.
Bei der Leitmesse „Integrated Energy“ in Halle 27, Stand L51 informierten wir zu den Themen:- Hochtemperatur Supraleiter
- Li-Ionen-Großspeicher
- Elektrodenbeschichtung für Batteriezellen
- Power-to-Gas
Hannover Messe 2018
-
Vom 23. bis 27. April 2018 präsentierte das KIT auf der großen Leitmesse „Energy“ in Halle 27 am Stand K51 einige Lösungsbeiträge zu den Herausforderungen der Energiewende. Gezeigt wurden unter anderem innovative Energiespeicher, Elektromotoren sowie ein flexibles Testfeld für das Stromnetz der Zukunft.
Ergänzende Presseinformationen: