Verschiedene Veranstaltungen des KIT-Zentrums Energie
Vergangene Veranstaltungen am KIT-Zentrum Energie umfassen u.a. die unten aufgelisteten.
Vernetzt, smart, sicher – die Zukunft der Energieversorgung
- Datum: 24.10.2019
-
Am 24.10.2019 fand am KIT der Workshop der Forschungspartnerschaft Karlsruhe Energie "Vernetzt, smart, sicher – die Zukunft der Energieversorgung" statt.
Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutierten gemeinsam, wie die Energieversorgung zukünftig gestaltet werden kann und loteten gemeinsame Projektideen aus. An „Marktständen“ konnten insgesamt 10 verschiedene Themen vertieft werden. Die Palette reichte dabei von der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie der Geothermie, über den Einsatz von Strom- u. Wärmespeichern, bis hin zu Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung im Energiesektor. Im Vorfeld gab es Gelegenheit, das Karlsruher Energy Lab 2.0 zu besichtigen.
12th International Summit on Organic and Hybrid Photovoltaics Stability (ISOS-12) am KIT
- Datum: 07.10. - 09.10.2019
-
Nach Rio de Janeiro, Freiburg, Malta und Suzhou richtete das KIT die weltweit führende Konferenz zur Langzeitstabilität moderner Dünnschichtsolarzellen aus.
Mehr als 80 Wissenschaftler aus aller Welt diskutierten vom 6. bis zum 9. Oktober 2019 darüber, wie organische und Perowskit-Solarzellen künftig noch stabiler gefertigt werden können. Neueste Forschungsergebnisse rund um die vorherrschenden Degradationsmechanismen und geeignete Vermeidungsstrategien wurden diskutiert. Organisiert wurde die Konferenz von einem Forscherteam des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE) am KIT rund um PD Dr. Alexander Colsmann: „Wir freuen uns, dass die internationale Photovoltaik-Forschungsgemeinschaft das KIT für die Austragung der Konferenz ausgewählt hat. Dies ist eine großartige Würdigung der stetig wachsenden Photovoltaik-Aktivitäten am KIT.“
„Energy in the new technological cycle”
- Datum: April 9-10th, 2019
-
The Global Energy Prize Summit is a unique discussion platform where in the moderated round table format the Global Energy Prize laureates of various years, the Global Energy Prize International Award Committee members as well as renowned energy experts, business and politics leaders discuss relevant topics. It has been held on an annual basis since 2012 for discussion of the most urgent energy issues, working out precise mechanisms and ways of their solution and their communication to the public and the world’s leading energy organisations.
Between April 9-10, 2019, the Global Energy Prize Summit took place in Germany, at KIT and featured a series of interesting talks:
- April 9, 17:00: Lecture of the Global Energy Prize Laureate 2012 by Rodney John Allam. You can download the slides.

-
April 10, 9:30 – 17:30: Round Table Sessions (Topics: Energy in the new technological cycle, The energy requirements for sustainable development, The impact of the 4th industrial revolution on the energy sector)
-
-
„Youth Program”
Selected doctoral researchers of KIT had the opportunity to present their research to an international panel of reputable scientist which awarded a price to the best presentation and project.
You can find further information about this event on the Website of the Global Energy Association https://www.newsglobalenergy.org/summit2019eng and https://globalenergyprize.org/en/summit/2019.

Weitere Veranstaltungen
Neben den oben aufgeführten Veranstaltungen war das KIT-Zentrum u.a. an den folgenden Events beteiligt:
- 21.06.2022: online-Reihe ENERGIE - Forschung. Forum. Fragen.
- 23.06 - 30.06.2022: Wissenswoche Wasserstoff im TRIANGLE Open Space, Karlsruhe
- 02.-05.03.2020: Workshop mit der UNCC/EPIC, USA
- 28.-29.09.2020: Abschlusskonferenz ES2050, Berlin/online
- 26.11.2020: Workshop mit der Stadt Karlsruhe und den KIT-Zentren Energie sowie Klima und Umwelt, KIT (auf 2021 verschoben)
- 25.-27.02.2019: CuLTURE China – Workshop Energie
- 20.- 22.05.2019: Workshop “Convergent Research in the Design of a Modern and Resilient Grid“ mit der University of North Carolina at Charlotte
- 29.06.2019: Tag der offenen Tür des KIT (Campus Ost)
- 2017: Tag der offenen Tür des KIT